
Das größte Hindernis für den Erfolg eines Compliance-Managements ist fehlende Akzeptanz im Unternehmen. Wie lässt sich das ändern?
Den "Kollegen ist der Sinn und Zweck von Compliance nicht bewusst" meint Tobias Teicke von der Großkanzlei CMS. Warum ist das so? "Weil sie selbst unter Erfolgsdruck stehen und ihre eigenen Boni an Umsatz gekoppelt sind“ erläutert Teicke in der WirtschaftsWoche online.
Größte Herausforderung für Compliance-Veranwortliche: Akzeptanz und Bewusstsein
Für einen Großteil der Compliance-Beauftragten ist es die größte Herausforderung, im Unternehmen Bewußtsein und Akzeptanz für das Thema Compliance zu schaffen, wie in dem WiWo-Beitrag eine Studie von CMS in Großunternehmen zitiert wird.
Compliance im Unternehmen verankern - ja, aber wie
Wie Unternehmen das Compliance-Bewußtsein in den Köpfen ihrer Mitarbeiter verankern können und das Compliance-Management zu einer Erfolgsgeschichte werden kann, lesen Sie in dem in dem Beitrag "Wovon der Erfolg eines Compliance-Systems abhängt" auf WirtschaftsWoche online.
Compliance-Management von Haufe - ein Compliance-Managementsystem, das wirkt
Compliance-Management von Haufe hilft Ihnen, regeltreues Handeln unternehmensweit zu verankern. Die Haufe-Lösung ist ein einzigartiges, integriertes System mit wählbaren Modulen aus den Bereichen Compliance Prozess-Management, Compliance Training und Compliance Consulting. Die Basis-Lösung ist sofort einsetzbar.
Schlagworte zum Thema: Compliance-Kultur, Compliance-Officer, Compliance-Manager, Compliance-Beauftragter, Compliance-Management, Compliance-Organisation
- Compliance Standards und Zertifizierung als gemeinsames Ziel
- IT-Sicherheitsbeauftragter
- Können Schmiergelder Betriebsausgaben sein?
- Klein- und Mittelständler müssen ihre Scheu vor dem Compliance-Management überwinden
- Fehlende Compliance - Kostspieliger Fehltritt
- Rassismus in der Werbung - folgenschwerer Image- und Umsatz-Killer
- Business Case 4.0: Integriertes Compliance-Managementsystem
- Women in Compliance Conference & Awards London
- Frohe Ostern!
- Last Minute DSGVO-Informationsangebot für Vereine und Klein(st)unternehmen
- Wie lange dürfen Bewerbungsunterlagen gespeichert werden?
- Wann muss eine öffentliche Ausschreibung erfolgen?
- Compliance Officer: Aufgaben und Berufsbild
- Compliance Regeln und Richtlinien
- Steuerliche Behandlung der Kryptowährungen
- Last Minute DSGVO-Informationsangebot für Vereine und Klein(st)unternehmen
- Darf man sein Handy am Arbeitsplatz aufladen?
- Bring Your Own Device: Vorteile, Nachteile, Rechtsrahmen
- Braucht jeder Handwerksbetrieb einen Datenschutzbeauftragten?
- Berufsgeheimnisträger müssen E-Mails mit sensiblen Daten verschlüsseln
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden