Buch des Sozialgesetzbuches SGB |
Inkrafttreten und wesentlicher Inhalt |
SGB I Allgemeiner Teil |
- Inkrafttreten: 1.1.1976
- Inhalt: Vorschriften allgemeiner Art, die für alle Sozialleistungen einheitlich gelten
|
SGB II Grundsicherung für Arbeitsuchende |
- Inkrafttreten: 1.1.2005
- Inhalt: Recht der Leistungen zur Beendigung oder Verringerung der Hilfebedürftigkeit erwerbsfähiger Arbeitsuchender und zur Sicherung des Lebensunterhalts dieser Personen
|
SGB III Arbeitsförderung |
- Inkrafttreten: 1.1.1998
- Inhalt: Recht der Arbeitsförderung (Arbeitslosenversicherung)
|
SGB IV Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung |
- Inkrafttreten: 1.7.1977
- Inhalt: Allgemeine Begriffsbestimmungen für alle Sozialversicherungszweige
|
SGB V Gesetzliche Krankenversicherung |
- Inkrafttreten: 1.1.1989
- Inhalt: Versicherungs-, Beitrags-, Melde-, Leistungs- und Vertragsrecht für die gesetzliche Krankenversicherung
|
SGB VI Gesetzliche Rentenversicherung |
- Inkrafttreten: 1.1.1992
- Inhalt: Versicherungs-, Beitrags-, Melde- und Leistungsrecht der gesetzlichen Rentenversicherung
|
SGB VII Gesetzliche Unfallversicherung |
- Inkrafttreten: 1.1.1997
- Inhalt: Versicherungs-, Beitrags-, Melde- und Leistungsrecht der gesetzlichen Unfallversicherung
|
SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe |
- Inkrafttreten: 1.1.1991
- Inhalt: Leistungen, Zuständigkeit bzw. Trägerschaft und Finanzierung der Kinder- und Jugendhilfe.
|
SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen |
- Inkrafttreten: 1.7.2001
- Inhalt: Gemeinsame Regelungen für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen, für die verschiedene Sozialversicherungsträger zuständig sein können, sowie besondere Regelungen für schwerbehinderte Menschen
|
SGB X Verwaltungsverfahren |
- Inkrafttreten: 1.1.1981
- Inhalt: Sozialverwaltungsverfahren für alle Sozialleistungsbereiche
|
SGB XI Soziale Pflegeversicherung |
- Inkrafttreten: 1.1.1995
- Inhalt: Versicherungs-, Beitrags-, Melde- und Leistungsrecht der sozialen Pflegeversicherung
|
SGB XII Sozialhilfe |
- Inkrafttreten: 1.1.2005
- Inhalt: Leistungsansprüche der nicht erwerbsfähigen Sozialhilfebezieher sowie die Zuständigkeit und Finanzierung des nach Bedürftigkeit ausgerichteten Hilfesystems. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung geregelt.
|
SGB XIV Soziale Entschädigung |
|