Arbeitnehmer-Wunsch 2016: Bessere Work-Life-Balance

Wenn sich Beschäftigte für 2016 etwas wünschen könnten, dann eine bessere Work-Life-Balance. Das zeigt eine Umfrage unter 1.113 berufstätigen Deutschen.

Der Befragung zufolge sind 38 Prozent der Arbeitnehmer allerdings der Meinung, dass eine gute Balance zwischen Arbeiten und Leben dem Unternehmen völlig egal ist.

Arbeitnehmer-Wunsch 2016: Bessere Work-Life-Balance

Flexiblere Arbeitszeiten, Überstunden vermeiden und Ausgleichaktivitäten in der Freizeit sind die wichtigsten Vorsätze, die Arbeitnehmer für 2016 haben, wie die Infografik zeigt.

Die Ergebnisse sind eine Mahnung an Arbeitgeber, sich flexibler zu zeigen, was Arbeitszeitmodelle angeht. Denn Unternehmen, die sich mit dem Thema Work-Life-Balance beschäftigen, sind gut aufgestellt für den Wettbewerb um Talente.

47 Prozent der Deutschen würden sich bei der Arbeitssuche zugunsten der Firma entscheiden, die, bei gleichwertigen Aufgaben, noch mit einer Work-Life-Balance-Kultur punktet.

Mehr zum Thema Work-Life-Balance

Schlagworte zum Thema:  Arbeitszeitmodell, New Work