- Dokument in Textverarbeitung übernehmen
Firmenlogo | ||||
---|---|---|---|---|
Name: | ||||
Vorname: | ||||
Datum: | ||||
1. | Wie kann ich im Büro Energie sparen? | |||
a) | Vor allem durch energiesparende Geräte und energiebewusstes Nutzerverhalten. | □ | ||
b) | Energie sparen ist nur mit energiesparenden Geräten möglich, das Nutzerverhalten hat keinen Einfluss. | □ | ||
c) | Durch ein geändertes Nutzerverhalten können bis zu 15 % Energie eingespart werden. | □ | ||
2. | Woran erkenne ich energiesparende Geräte? | |||
a) | Alle neuen Geräte sind energiesparend. | □ | ||
b) | An den Zeichen "GS" oder "VDE" | □ | ||
c) | Anhand der Verbrauchsdaten können Geräte verschiedener Anbieter verglichen werden. | □ | ||
3. | Wo sind die "Stromfresser" im Büro? | |||
a) | Bis zu 50 % des Stromverbrauchs im Büro werden durch die Beleuchtung verursacht. | □ | ||
b) | Röhrenbildschirme verbrauchen erheblich mehr Energie als Flachbildschirme. | □ | ||
c) | Es lohnt sich, während längerer Pausen alle Geräte vollständig auszuschalten. | □ | ||
4. | Wann lohnt es sich, das Licht auszuschalten? | |||
a) | Arbeitsplatzleuchten mit Leuchtmitteln, die elektronisch gestartet werden, können bei kurzen Pausen (ab 3 Minuten) ausgeschaltet werden. | □ | ||
b) | Häufiges An- und Ausschalten verkürzt immer die Lebensdauer des Leuchtmittels. | □ | ||
c) | Es lohnt sich nicht, das Licht während Pausen auszuschalten. | □ | ||
5. | Wie lüfte ich richtig? | |||
a) | Stoßlüften | □ | ||
b) | Die gesamte Raumluft muss durch langes Lüften bei weit geöffnetem Fenster ausgetauscht werden. | □ | ||
c) | Kipplüftung ist die beste Lösung, da die Versorgung mit Frischluft die Arbeitsleistung erhöht. | □ | ||
6. | Wie kann ich beim Heizen Energie sparen? | |||
a) | Bei Senken der Raumtemperatur um 1 °C werden ca. 6 % weniger Energie verbraucht. | □ | ||
b) | Möbel oder Verkleidungen vor Heizkörpern haben keinen Einfluss auf die Luftzirkulation. | □ | ||
c) | Vorhänge oder Jalousien an den Fenstern sind ein hervorragender Wärmeschutz. | □ |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen