Arbeitgeber für Streichung des Ehegattensplittings

"Verheiratetsein allein ist in meinen Augen kein hinreichender Sachverhalt, der eine steuerliche Begünstigung rechtfertigt", sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Reinhard Göhner, der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Mittwoch). Eine entsprechende Reform müsse in der nächsten Legislaturperiode Bestandteil eines neuen Familienlastenausgleichs werden, von dem auch Geringverdiener profitieren sollten.
-
Voraussichtliche Beitragsbemessungsgrenze 2026
2.662
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
1.399457
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.006
-
Bundeskabinett beschließt Aktivrentengesetz
9302
-
Entwurf für ein Steueränderungsgesetz 2025 im Überblick
837
-
Viertages-Zugangsvermutung bei der Bekanntgabe von Steuerbescheiden
7773
-
Sozialverbände melden Bedenken bei steuerfreier "Aktivrente" an
651
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
5659
-
Wachstumschancengesetz verkündet
5104
-
Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
431
-
Positive Stellungnahme zur EU-Brieftasche für Unternehmen
16.10.2025
-
Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung
15.10.2025
-
Bundeskabinett beschließt Aktivrentengesetz
15.10.20252
-
Achtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
15.10.2025
-
Anhörung zur Besteuerung von Kryptowerten
15.10.2025
-
EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete
15.10.2025
-
Weltweit wachsende Steuerkomplexität für Unternehmen
13.10.2025
-
Änderung des Gesetzes zum BEPS-MLI
10.10.2025
-
Opposition kritisiert Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025
09.10.2025
-
Behindertenpauschbetrag: Höhe, Anspruch & Steuer-Tipps
09.10.20251