Finanzämter in NRW berücksichtigen jährlich über 900 Mio. EUR Spenden

„Der Spendenabzug ist ein wichtiger steuerlicher Anreiz, gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Einrichtungen, Vereine und Stiftungen finanziell zu unterstützen“, sagte Finanzminister Norbert Walter-Borjans in Düsseldorf. „Die Steuermindereinnahmen durch Spendenabzug betragen bei einem Spendenaufkommen von 900 Millionen Euro weit über 200 Mio. Euro, von denen Land und Kommunen in NRW mehr als die Hälfte tragen. Das heißt: Bei 9 gespendeten Euro zahlen Land und Kommunen letztendlich mehr als 1 Euro wieder zurück“. Darüber hinaus unterstützt das Land begünstigte Einrichtungen auch unmittelbar mit Fördergeldern.
Ein Großteil der Spenden kommt den gemeinnützigen Vereinen zugute. Die über 115.000 in NRW ansässigen Vereine bieten den Bürgern vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement.
Steuerlich wird dieser wichtigen Aufgabe für das Gemeinschaftsleben nicht nur durch Spendenabzug beim Spender Rechnung getragen, sondern auch durch unmittelbare Steuervergünstigungen bei den gemeinnützigen Vereinen.
FinMin Nordrhein-Westfalen, Pressemitteilung v. 21.8.2012
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.7075
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
4.626
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
1.9606
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.927
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
1.535
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
1.310
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.095
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
756
-
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
7382
-
Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
708
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
16.10.2025
-
Aufwendungen für den Unterhalt von Personen im Ausland
16.10.2025
-
Zur neuen E-Rechnung seit dem 1.1.2025
16.10.2025
-
Grundsätze zur Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art
14.10.2025
-
Steuerbefreiung von Auslandszuschlägen und Kaufkraftausgleich zum 1.10.2025
14.10.2025
-
Hilfsmittelerlass 2026 wurde veröffentlicht
14.10.2025
-
Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen
02.10.2025
-
Steuerverwaltung Baden-Württemberg zieht positive Bilanz 2024
30.09.2025
-
LBF NRW wertet zweites großes Datenpaket zu Krypto-Geschäften aus
30.09.2025
-
Elektronische Zustellung von Körperschaftsteuerbescheiden
30.09.2025