Überblick

Die Mitarbeiterbindung ist ein entscheidender Aspekt für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Es geht darum, qualifizierte und talentierte Mitarbeiter zu gewinnen, zu motivieren und zu halten. Eine hohe Mitarbeiterbindung trägt nicht nur dazu bei, die Fluktuation zu reduzieren, sondern fördert auch die Produktivität, die Mitarbeiterzufriedenheit und das Engagement. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter binden können und eine Vielzahl von Maßnahmen stehen zur Verfügung, um dieses Ziel zu erreichen. Im Folgenden sind Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung aus arbeitsrechtlicher Sicht dargestellt, die Unternehmen nutzen und die u. a. die Arbeitgeberattraktivität steigern können.

 
Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung

Es geht um rechtliche Vorschriften des Vertragsrechts, Beachtung der §§ 307 ff. BGB, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, insbesondere auch § 87 Abs. 1 BetrVG, die Voraussetzungen einzelner Normen des Arbeitszeitgesetzes, des Teilzeitbefristungsgesetzes, des Entgelttransparenzgesetzes und Prinzipien wie den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge