Wohnungspolitische Informationen 32/2018 gdw | Wohnungspolitische Information

Die Wohnungsunternehmen in Deutschland befinden sich vielfach noch am Anfang des umfassenden digitalen Transformationsprozesses. Aktuell werden insbesondere interne Abläufe digitalisiert. Bei Geschäftsmodellen setzen die Unternehmen bisher sehr stark auf mobile Endgeräte und digitale Plattformen. Für die kommenden fünf Jahre erwarten sie einen digitalen Aufholprozess. Das sind die zentralen Ergebnisse des dritten Teils der großen Digitalumfrage des  GdW unter seinen Unternehmen.

Weitere Themen:

Neue Energie: Ein Erfahrungsbericht aus Freiburg zeigt, wie mit Solarthermie die innovative und klimagerechte Stromversorgung aus unterschiedlichen Ressourcen funktioniert.

Jubiläum: Die Geschichte des Bauministeriums geht vom Bundesministerium für Wiederaufbau bis zum heutigen Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.

Jahresstatistik Brandenburg: Der BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. zieht eine positive Bilanz für die Entwicklung im Land.


Zur Ausgabe

Als PDF downloaden


Aktuelle Ausgabe 51/2019
WI 51 2019
Wohnungspolitische Information   19.12.2019

Der deutsche Immobilienmarkt entwickelt sich weiter dynamisch. ...

zur aktuellen Ausgabe 51/2019
no-content