News 23.05.2024 Statistisches Bundesamt

Der Wohnungsbau in Deutschland kommt nicht in Schwung. Die Zahl der Fertigstellungen neuer Wohnungen lag nach jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts auch im vergangenen Jahr deutlich unter dem angepeilten Ziel der Bundesregierung.mehr

no-content
News 21.05.2024 Immobilienmarkt

Die Wohnungsmieten steigen überdurchschnittlich stark – auch abseits der Metropolen, wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) berichtet. Die SPD denkt laut Medienberichten darüber nach, die Mietpreisbremse auf Neubauten und möblierte Wohnungen auszuweiten.mehr

no-content
News 21.05.2024 Immobilienkauf

Es kommt wieder Bewegung in den Kaufmarkt, wie eine Auswertung von ImmobilienScout24 zeigt. Wichtig ist die Lage: Das Land verliert, die Städte gewinnen an Zulauf. Gesucht sind große Eigentumswohnungen – und sanierungsbedürftige Einfamilienhäuser.mehr

no-content
News 17.05.2024 Statistisches Bundesamt

Der Neubau von Wohnungen stockt trotz der großen Nachfrage – sowohl im März als auch im ersten Quartal 2024 lag die Zahl der Baugenehmigungen deutlich unter den Vorjahreswerten, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Besonders deutlich wird das bei den Einfamilienhäusern.mehr

no-content
News 14.05.2024 Projektentwicklerstudie

Der berechnete Bedarf an Wohnraum bis 2028 liegt bei zirka 420.000 Wohnungen pro Jahr – die Nachfrage wird in keiner deutschen Stadt gedeckt, wie eine neue Studie zeigt. Die Fertigstellung von mehr als 220.000 Wohnungen verzögert sich.mehr

no-content
News 13.05.2024 Quartierstudie

Projektentwickler müssen sich fragen, wie die Städter der Zukunft wohnen wollen – nur so können sie das Richtige bauen. Die Quartierstudie 2024 von DC Developments und Civey zeigt, was am Immobilienmarkt bei Käufern und Mietern nachgefragt ist.mehr

no-content
News 10.05.2024 Ifo-Konjunkturumfrage

Das Ifo-Geschäftsklima im Wohnungsbau ist seit Jahresbeginn 2024 zwar gestiegen, liegt aber im April immer noch im negativen Bereich. Auftragsmangel ist Thema bei mehr als jeder zweiten Firma – auch Stornierungen bleiben ein Problem.mehr

no-content
News 07.05.2024 BBSR-Analyse

Nur jede fünfte Mietwohnung hat einen hohen energetischen Standard – obwohl das vier von fünf Mietern erwarten. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Die Zahlungsbereitschaft für eine klimafreundliche Ausstattung ist da.mehr

no-content
News 06.05.2024 Europace Hauspreisindex EPX

Der Europace Hauspreisindex (EPX) legte im April gegenüber dem Vormonat um 0,35 Prozent auf 211,67 Punkte zu – Eigentumswohnungen haben sich am stärksten verteuert (plus 1,25 Prozent). Da auch die Mieten weiter anziehen, kann sich ein Kauf trotzdem lohnen.mehr

no-content
News 03.05.2024 Maklermärkte

Die meistgesuchte Mietwohnung Deutschlands hat zwei Zimmer, 64 Quadratmeter, kostet 556 Euro kalt, wie eine Auswertung von ImmoScout24 zeigt. Die angebotenen Wohnungen sind oft größer und deutlich teurer.mehr

no-content
Newsletter Immobilien
Newsletter ImmobilienWirtschaft

Aktuelle Informationen aus der Immobilienwirtschaft frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Entwicklung & Vermarktung
  • Investment & Finanzierung
  • Verwaltung & Recht
News 30.04.2024 GREIX-Datenbank

Die Preise für Eigentumswohnungen innerhalb der acht größten deutschen Städte unterscheiden sich je nach Lage enorm. In teuren Vierteln wird teils das Doppelte gezahlt, heißt es im jüngsten Update des German Real Estate Index (GREIX).mehr

no-content
News 30.04.2024 Immobilienvermittlung

Seit Zinswende, Inflation und Gebäudeenergiegesetz ist es für Makler schwieriger geworden, die Immobilie an den Mann oder die Frau zu bringen. Die Branche setzt auch auf Künstliche Intelligenz – und verspricht sich davon eine größere Reichweite.mehr

no-content
News 29.04.2024 Makler

Monatelang sind die Preise für unsanierte Wohnimmobilien mit schlechter Energiebilanz signifikant gesunken, wie Analysen von Maklern zeigen. Bei den Mehrfamilienhäsuern scheint die Entwicklung nun gestoppt. Wertabschläge gibt es trotzdem.mehr

no-content
News 29.04.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Künstliche Intelligenz ist nicht nur etwas für die großen Immobilienverwaltungen. Auch kleinere Unternehmen können sie sinnvoll einsetzen. Wie – darüber spricht Dirk Labusch im L‘Immo-Podcast mit Susanne Vieker von Haufe Lexware Real Estate.mehr

no-content
News 25.04.2024 Statistisches Bundesamt

Insgesamt ist der Wert der Aufträge im Hochbau im Februar 2024 gegenüber dem Vormonat real um 1,8 Prozent gestiegen, wie jüngste Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen – auch beim Wohnungsbau melden die Unternehmen ein leichtes Plus.mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 24.04.2024 Rekommunalisierung

Das Land Berlin kauft dem Immobilienkonzern Vonovia weitere rund 4.500 Wohnungen mit den dazugehörigen Grundstücken ab. Sie werden von der kommunalen Gesellschaft Howoge übernommen, wie der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) mitteilte.mehr

no-content
News 23.04.2024 Report

Mietendeckel, Mietpreisbremse, Milieuschutzverordnungen – macht sich in Berlin der Bumerangeffekt bemerkbar? Der Druck am Mietwohnungsmarkt nimmt jedenfalls kontinuierlich zu, auch weil die Nachfrage steigt, wie ein Report zeigt.mehr

no-content