Bei Arbeiten mit Zementen und zementhaltigen Produkten ist das Tragen von Schutzbrille und Schutzhandschuhen unbedingt erforderlich. Zudem sollte die Haut sorgfältig gereinigt und gepflegt werden. Weitere Informationen und Entwürfe für Betriebsanweisungen liefert das Programm WINGIS.

3.1 Augen- und Gesichtsschutz

Aufgrund der durch Zementlösungen verursachten Schädigung der Hornhaut ist das Tragen von Schutzbrillen erforderlich.

3.2 Atemschutz

Atemschutz (Partikelfilter P2) ist erforderlich, wenn trockener Zement unter Staubentwicklung ohne staubmindernde Maßnahmen verarbeitet wird, z. B. mit Wasser angemischt wird.

 
Praxis-Tipp

Atemschutz nur bei starker Staubentwicklung

Erfolgt das Anmischen in geschlossenen Anlagen bzw. mit Absaugung oder werden staubarme Produkte verwendet, ist kein Atemschutz erforderlich. Beim Verarbeiten von feuchtem Zement oder zementhaltigen Produkten ist ebenfalls kein Atemschutz erforderlich.

3.3 Handschuhe

Durch die Zugabe von Reduktionsmitteln zum Zement wird seit 2005 der Chromatgehalt in Zementen und zementhaltigen Produkten deutlich gesenkt. Durch die Zugabe bleiben die alkalischen Eigenschaften des Zements allerdings unverändert. Daher sind Handschuhe beim Verarbeiten von Zement unverzichtbar (vgl. Tab. 1).

Bei Arbeiten, bei denen auch eine hohe mechanische Belastung besteht, sollten mindestens nitrilgetränkte Baumwollhandschuhe verwendet werden. Diese Handschuhe sind keine Chemikalienschutzhandschuhe, zeigen beim Umgang mit Zement aber ausreichende Schutzwirkung. Bei Arbeiten ohne starke mechanische Belastung sollten Chemikalienschutzhandschuhe aus Nitrilkautschuk eingesetzt werden.

 
Hersteller Handschuhfabrikat

AMPri

Handelsgesellschaft mbH

Benzstraße 16

21423 Winsen

E-Mail: SolidSafety@ampri.de

www.ampri.de

SolidSafety Cut 081101

SolidSafety Tough 081201

SolidSafetyTough Dots 081202

Ansell GmbH

Stadtquartier Riem Arcaden

Lehrer-Wirth-Str. 4

81829 München

E-Mail: info@eu.ansell.com

www.ansell.com

Flexitril L27

Fleximax 27 bzw. 35

Hylite

Nitrotough N210

Sol-Knit

Kächele-Cama Latex GmbH

Vertrieb über: Honeywell, Safety and Produktivity Solutions

https://sps.honeywell.com/de/de/products/safety/hand-protection/gloves

Sahara

Gobi

Nitex

MAPA PROFESSIONNEL

Industriestraße 21–25

27404 ZEVEN

E-Mail: professionnel@mapa.de

www.mapa-pro.de

Duo-Mix 405

Enduro 328

Stansolv AK 22

Titanlite 397

Titansuperlite

UVEX Safety Gloves GmbH & Co. KG

Elso-Klöver-Str. 6

21337 Lüneburg

E-Mail: gloves@uvex.de

www.uvex-safety.com

uvex Profi Ergo XG 20

uvex phynomic pro

Tab. 1: Handschuhe für Zement und zementhaltige Produkte

 
Achtung

Keine Lederhandschuhe verwenden

Lederhandschuhe sind für den Umgang mit Zement nicht tauglich. Sie sind nicht flüssigkeitsdicht und weisen aufgrund des Gerbverfahrens häufig selbst einen nicht unerheblichen Chromatgehalt auf.

3.4 Schutzkleidung

Besteht die Gefahr eines Kontakts mit den verarbeitungsfertigen Produkten, muss Schutzkleidung getragen werden. So müssen bei Betonier- und Estricharbeiten Stiefel und gegebenenfalls alkalibeständige Schutzhosen getragen werden.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge